Fendt erneut bester Wohnwagen
13 07 2006Erneut und für uns nicht überraschend wählten die Leser der Zeitschrift Caravaning in den Klassen Einsteiger, Mittelklasse und Oberklasse zu den Siegern. Natürlich sollte Fendt am Design noch etwas peppiger werden, aber vielleicht kommt´s ja noch. Schon komisch das Fendt zum Hobby Konzern gehört, oder? Irgendwann muss Hobby doch mal was dazulernen…
Muß dem Bericht absolut Recht geben. Hatte jahrelang einen Eriba, doch die haben in letzter Zeit ganz schön designmäßig nachgelassen. Da blieb mir nur noch der Fendt Topas. Ich habs nicht bereut. Wirklich ein Klasse Gefährt.
Gruß, Paul aus Ingolstadt
(Kommentar vom 2.1.2007 aus altem Forum übernommen.)
Nachdem ich einen völlig veralteten Eriba Nova besitze, habe ich mich 2006 für ein technisches Highlight von Fendt interessiert. Ich musste aber feststellen, nachdem eine Fusion mit Hobby stattgefunden hat, Fendt auch in dieser Richtung Hobby-Standart angenommen hat.
Kauf dir nen Hobby, dann hast du ein Hobby.
>Die Verlegung der Heizung- sowie der Warm- und Kaltwasserleitungen lässt sehr zu wünschen übrig.
>Die Staumöglichkeiten unter den Eizelbetten sind sehr eingschränkt.
> Der Küchenblock ist für eine Campingfamilie wesentlich zu klein.
Da gibt es in meinem veralteten Eriba Nova besser Lösungsansätze.
Anonymer Besucher
Nachdem ich einen völlig veralteten Eriba Nova besitze, habe ich mich 2006 für ein technisches Highlight von Fendt interessiert. Ich musste aber feststellen, nachdem eine Fusion mit Hobby stattgefunden hat, Fendt auch in dieser Richtung Hobby-Standart angenommen hat.
Kauf dir nen Hobby, dann hast du ein Hobby.
>Die Verlegung der Heizung- sowie der Warm- und Kaltwasserleitungen lässt sehr zu wünschen übrig.
>Die Staumöglichkeiten unter den Eizelbetten sind sehr eingschränkt.
> Der Küchenblock ist für eine Campingfamilie wesentlich zu klein.
Da gibt es in meinem veralteten Eriba Nova besser Lösungsansätze.
(Kommentar vom 9. Januar wurde aus altem Forum kopiert.)
Servus zusammen, Servus Michael;
prima Seite habt ihr da auf die Beine gestellt.
Ich muss mich outen, ich bin noch nie mit einem Wohnwagen unterwegs gewesen.
Ich war zwar oft mit den Motorrad und Zelt auf den Campingplätzen unterwegs und zweimal auch schon mit einen Wohnmobil aber Wohnwagenerfahrungen hab ich noch gar keine.
Jetzt zu meiner Frage.
Ich hab vor in den nächsten 2 – 3 Jahren einen Wohnwagen zu kaufen weil ich glaub dass es für junge Familien (wir haben zwei Kinder) nix besseres gibt als Wohnwagenurlaub.
Ich würd auch gern mal bevor ich mir einen Wohnwagen kaufe zuerst mal einen ausleihen quasi zum testen.
Kann mir von euch jemand da Tipps geben
-wo man am besten einen Wohnwagen ausleihen kann
-welche Grundrisse von Wohnwagen für Familien mit Kindern am besten geeignet sind (vor bzw. nachteile von verschiedenen Grundrissen)
-welche Marke von Wohnwagen empfehlenswert ist (vor und nachteile)
-auf was man bei einen gebrauchten besonders wert legen muss und wie alt die max. sein dürfen und wo man am besten einen gebrauchten kauft.
Für viel Antworten freu ich mich schon sehr
Grüße
Franz Brunner
Hallo liebe Mitstreiter,
gibt es einen Wohnwagen mit Längsbetten, Bettverbreiterung und Heckbad.
Die Sitzgruppe kan ruhig etwas kleiner sein.
Für eine Antwort wäre ich euch dankbar.
Viele Grüsse Johan